Sonntag , Mai 28 2023
Home / Hunde und Katzen / Erste Hilfe bei Hunden

Erste Hilfe bei Hunden

Wenn es dem vierbeinigen Freund plötzlich aus unersichtlichem Grund oder einem Unfall schlecht geht, kann erste Hilfe bei Hunden das Leben der Tiere retten. Deshalb sollte jeder Hundebesitzer wissen, was im Ernstfall zu tun ist.

Bewahren Sie Ruhe!

Auch wenn es schwer fällt, denken Sie immer daran: panische Reaktionen und Handlungen helfen weder Ihnen noch Ihrem Tier. Im schlimmsten Fall verschlechtert sich der Allgemeinzustand des Vierbeiners durch Stress oder unbedachte Handlungen.

Bevor Sie weiter vorgehen ist es wichtig, das Tier zuerst zu sichern, um eine Flucht zu vermeiden. Dies gilt sowohl für fremde hilfsbedürftige Hunde, die Ihnen begegnen, als auch für die eigenen Vierbeiner. Verunsicherte und unter Schmerzen stehende Tiere reagieren oft anders als die Besitzer es von ihnen gewohnt sind.

Denken Sie deshalb auch an Ihre eigene Sicherheit. Schätzen Sie ein, ob gegebenenfalls ein provisorisch angebrachter Maulkorb sinnvoll ist. Dieser kann auch einem Tierarzt die Arbeit erleichtern.

Benachrichtigen Sie den tierärztlichen Notdienst

Professionelle Hilfe durch einen Tierarzt ist im Notfall unumgänglich. Wählen Sie die Nummer des tierärztlichen Notdiensts und beantworten Sie die Ihnen gestellten Fragen möglichst knapp und präzise. Befolgen Sie die Anweisungen, die Sie erhalten und fragen Sie gegebenenfalls nach, wie lange es dauern wird, bis der Tierarzt bei Ihnen eintrifft.

Überbrückung der Wartezeit bis zum Eintreffen des Tierarztes

Je nach Allgemeinzustand des Vierbeiners sind unterschiedliche Erste-Hilfe-Maßnahmen sinnvoll oder gar notwendig.
Generell gilt für Laien auch hier: befolgen Sie die Anweisungen, die Sie erhalten haben. Eine professionelle tierärztliche Einschätzung ist unersetzlich und vor allem für unerfahrene Ersthelfer erforderlich, um dem Tier helfen zu können, denn ein Patentrezept gibt es aufgrund der vielen zahlreichen möglichen Ursachen nicht.

Versuchen Sie sich und den Hund in der Zwischenzeit zu beruhigen, wie auch andere Mitmenschen in Ihrer Umgebung.

Fazit: Vorbereitung ist wichtig

Schnelle erste Hilfe bei Hunden kann im Zweifelsfall Leben retten. Ist der Ernstfall eingetreten, bleibt Ihnen nicht genügend Zeit, sich im notwendigen Umfang in die umfangreichen Erste-Hilfe-Maßnahmen einzulesen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, dass sich Besitzer bereits im Vorfeld auf den Ernstfall vorbereiten. Möglich ist das zum Beispiel durch Erste-Hilfe-Kurse für Tierbesitzer, die ähnlich ablaufen, wie die Erste-Hilfe-Kurse für Menschen.

Tritt der Ernstfall schneller ein, helfen Sie Ihrem vierbeinigen Freund am besten indem Sie Ruhe bewahren, zügig den Tierarzt informieren und dessen Anweisungen befolgen.

Auf jeden Fall sollten Sie immer die Nummer des tierärztlichen Notdiensts griffbereit haben, um im Ernstfall keine Zeit zu verlieren.

Erste Hilfe Hund Beatmen, Erste Hilfe Hund Durchfall Erbrechen, Erste Hilfe Bei Einem Hund, Erste Hilfe Für Hunde, Erste Hilfe Für Meinen Hund Gut, Erste Hilfe Hund Hitzschlag

Check Also

Mein Hund hat Durchfall

Wodurch kann ein Hund Durchfall bekommen? Mein Hund hat Durchfall. Woher hat er das nur? …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bleibe mit"Erste Hilfe bei..." Themen auf dem Laufenden.

Bleibe mit"Erste Hilfe bei..." Themen auf dem Laufenden.

Trage dich in unsere Mailing Liste und erhalte immer die aktuellsten News und Updates von unserer Redaktion.

Du hast dich erfolgreich eingetragen